PROJEKT BIBLIOTHEK / SCHULZIMMER IN LA PAZ DE CARAZO 2011
BAUFORTSCHRITT
Während unseres Aufenthaltes in Nicaragua im Februar 2011 war der Rohbau bereits fertiggestellt, die Boden-platten wurden gelegt und der Schreiner montierte bereits die Türen. Wir waren beeindruckt, wie eifrig und motiviert gearbeitet wurde. Es wird ohne Bagger, alles von Hand mit Schaufeln gegraben, dies setzt eine grosse Anzahl Arbeiter voraus. Sie hinterliessen einen sehr kompetenten Eindruck und es herrschte eine gute Stimmung. Der Bau inklusive des Innenausbaues ist bis Mitte März fertig gestellt. Bis Ende März wird auch die Inneneinrichtung abgeschlossen sein. Das Ziel ist, dass am 4. April der Unterricht an den 10 Computerplätzen beginnen kann.
![Bibliothek1 Bibliothek1](https://wp.amigosnicas.ch/wp-content/uploads/elementor/thumbs/Bibliothek1-pyku65zvgnnqlif8nzronp7vx0al3d3yssrop05ivg.jpg)
Neue Bibliothek / Schulzimmer
![Bibliothek2 Bibliothek2](https://wp.amigosnicas.ch/wp-content/uploads/elementor/thumbs/Bibliothek2-pyku65zvgnnqlif8nzronp7vx0al3d3yssrop05ivg.jpg)
Schlüsselübergabe
NUTZEN / NACHHALTIGKEIT
Am Morgen wird die Bibliothek als Schulzimmer genutzt. Ab der 3. Klasse erhalten die Kinder Unterricht an den Computern. Es wird dafür ein guter IT-Lehrer angestellt. Am Nachmittag werden IT-Kurse für ehemalige Schüler und für Frauen angeboten. Die Mütter der Kinder sind sehr interessiert und sind selber mit diesem Wunsch an die Schulleitung gelangt. Ausserhalb der Schulzeit soll die Bibliothek der ganzen Dorfbevölkerung offen stehen. Die neue Bibliothek/Schulzimmer mit den Computerplätzen und die Abgabe von warmen Mahlzeiten an die Schulkinder, konnten viele Mütter dazu bewegen ihre Kinder in die Schule zu schicken. Die Lehrerinnen und Schulleiterinnen gingen bei den Ärmsten von Haus zu Haus und motivierten die Mütter, Grosseltern und Tanten, die oft ihre Kinder nicht zur Schule schicken, von dieser Chance für ihre Kinder zu profitieren. Sie erklärten ihnen wie wichtig Bildung für die Zukunft ihrer Kinder sei. Es konnte die Anzahl der Kinder von 71 (Ende des letzten Schuljahres) auf 105 erhöht werden.
![299 299](https://wp.amigosnicas.ch/wp-content/uploads/elementor/thumbs/299-pyku65zuazto0659laowr6cyaotj2sfnoemprzeddy.jpg)
Mütter beim zubereiten des Essens
![275 275](https://wp.amigosnicas.ch/wp-content/uploads/elementor/thumbs/275-pyku65zuazto0659laowr6cyaotj2sfnoemprzeddy.jpg)
Verteilung des Essens
![203 203](https://wp.amigosnicas.ch/wp-content/uploads/elementor/thumbs/203-pyku65zuazto0659laowr6cyaotj2sfnoemprzeddy.jpg)
Ration eines Kindes